
(AMB) Allgemeine Mitfahr-Bedingungen Russland Friedensfahrten
Die Reisen sind privat organisiert – sie dienen der Völkerverständigung.
Jeder Teilnehmer trägt die Kosten selbst und ist auf der Reise für sich und seine Handlungen selbst verantwortlich.
Jeder Teilnehmer muss diese Bedingungen akzeptieren und bei der Anmeldung bestätigen.
Anmeldung:
– Per Email mit Name, Vorname, Adresse, Telefonnummer, Emailadresse
– Jeder (erwachsene) Teilnehmer überweist 175,00 € (Spende, Fördermitgliedschaft für 1 Jahr).
(Empfänger: Verein Mensch und Umwelt e. V., IBAN DE80 6746 0041 0043 9057 08
BIC GENODE 61 MOS, Verwendungszweck: Druschba 2023)
– Die Spenden werden für Werbematerial verwendet und beinhaltet eine Fördermitgliedschaft für 1 Jahr.
– Bei Rücktritt von der Reise / Ausfall der Reise werden keine Kosten erstattet.
– Spenden können steuerlich geltend gemacht werden.
– Mit der Anmeldung wird die Freigabe von Daten gem. DSGVO zur internen Verwendung/Kommunikation unter den Reiseteilnehmern erteilt.
Autos:
– Werden mit Magnetschildern und Fenster-Fähnchen ausgestattet.
– Pro Fahrzeug sind der Fahrer + 2 Mitreisende geplant.
Dokumente:
– Reisepass, mindestens noch 6 Monate über die Reisedauer hinaus gültig.
– Krankenversicherung, gültig in Russland.
– Visa
Fahrer:
– Das Fahrzeug sollte gut motorisiert sein (Empfehlung >100 PS), um auf den langen Strecken und im Konvoi mithalten zu können.
– Der Fahrer braucht ein Smartphone mit Navigation über Google Maps und Telegram.
– Kfz.-Schein, Grüne Karte mit der Freigabe Russland europäischer Teil, TÜV, D/A/CH-Länderkennzeichnung, Feuerlöscher.
– Deutscher und internationaler Führerschein.
– Die Autos sind morgens voll getankt.
Jeweils ein Mitfahrer übernimmt Verantwortung für:
– Interne Kommunikation (Standort, Hotels, Termine, etc. mitteilen).
– Sammeln der Teilnehmer für die Besprechungen.
– Mitfahrer sollten einen internationalen Führerschein besitzen, sie entlasten die Fahrer und übernehmen einen Teil der Strecke.
– etc.
Kommunikation:
– Jeder Teilnehmer muss über ein Smartphone mit Telegram verfügen.
– In Russland gibt es neue SIM-Karten, die Verständigung läuft über Telegram.
Kosten (je nach Rubel Kurs, diese Kosten sind bei einem Kurs 1€ / 70 Rubel ermittelt):
– 175,00 Euro pro Teilnehmer Werbematerial (Flyer, eine große Fahne, 3 T-Shirts , 2 Magnetschilder je Auto, Autofahnen, Kühlschrankmagnete etc.)
– 100,00 Euro pro Teilnehmer Visa Gebühren
– 350,00 – 500,00 € Euro pro Teilnehmer Spritanteil (je nach Länge der Route, inkl. Maut…)
– 150,00 Euro pro Teilnehmer Umlagekosten für Bus, Eintritt, Blumen, etc.
– 600,00 Euro pro Teilnehmer für alle Übernachtungen (inkl. Frühstück) im Doppelzimmer.
– 600,00 Euro pro Teilnehmer für Essen, Souvenirs, etc…..
– Umtausch von Landeswährung in Rubel machen wir in Russland, (besserer Wechselkurs als zuhause).
Diese Beträge sind geschätzt und basieren auf der Erfahrung der letzten Reisen.
Die Übernachtung wird gemeinsam in Hotels gebucht, in 2- oder 3-Bettzimmern.
Der Spritanteil ist hoch angesetzt, allerdings muss der Fahrer vor der Fahrt in die Inspektion. Ein Teil dieser Kosten ist damit gedeckt.
Spenden:
– Auf das Konto des Vereins können von der Steuer abgesetzt werden.
(IBAN DE80 6746 0041 0043 9057 08 Verwendungszweck: Druschba)
– Verwendet wird dieses Geld für Fahnen, Flyer, kleine Gastgeschenke etc.
– Mit weiteren Spenden unterstützen wir Mitfahrer.
Visa:
Einladung und Visa werden über ein Reisebüro von jedem Teilnehmer selbst organisiert.
Zoll:
Bei der Einreise nach Russland gibt es neue Zollvorschriften.
Erlaubt sind pro Person 25kg Gepäck im Wert von max. 500€. Teure Gegenstände (Kameras etc.) müssen ggf. angemeldet werden.
(Bei Einreise über Weißrussland müssen zusätzlich die dort geltenden Bestimmungen berücksichtigt werden.)
Maximale Bargeld Einfuhr 10.000$. Wenn dieses überschritten wird, kann man am Zoll zurück gewiesen werden.
Für die Ein- und Ausreise muss jeweils eine Passagierzollanmeldung ausgefüllt werden.
Medikamente:
– Reiseapotheke, Mittel gegen Durchfall (Kohletabletten) etc.
– Wer verschreibungspflichtige Medikamente regelmäßig einnehmen muss und von zuhause mitbringt, braucht von seinem Arzt eine schriftliche Bestätigung.
Auf der Fahrt:
– Wir fahren gemeinsam im Konvoi – so werden wir gesehen.
– Termine in den Städten sind lange im Voraus mit unseren russischen Ansprechpartnern organisiert.
Wir können unsere Wünsche und Ideen anmelden, sind aber immer wieder überrascht von der kreativen Gestaltung vor Ort.
Wir überlassen es unseren Ansprechpartnern, das Programm zusammen zu stellen und freuen uns über jede Begegnung.
Natürlich zeigen sie uns das, was ihnen wichtig ist. Die Gestaltung der Reise ist somit schon lange fix und lässt nicht viel Zeit und Raum für Änderungen.
– Abfahrt morgens (nach dem Frühstück) ca. 7:30 – 8:30 Uhr, vorher 10 Minuten Tagesbesprechung mit den Fahrern.
– Tagesstrecke 400-700 km.
– Pausen werden nach den Gegebenheiten gemacht.
– Die Autos haben Wasser und Verpflegung für den Tag an Bord.
– Jeder Teilnehmer erhält 3 Druschba-T-Shirts, wer mehr braucht muss diese zusätzlich bestellen.
– Diese T-Shirts sind bei den offiziellen Terminen zu tragen.
– Die Herren bitte in langen Hosen, die Damen bitte mit (kniebedecktem) Rock oder langer Hose.
– Wir werden Flyer und kleine Gastgeschenke verteilen, die aus den Spenden finanziert werden.
Während der Reise werden Fotos/Videos gemacht. Diese werden z. T. tagesaktuell auf unserem Infokanal veröffentlicht.
Die Teilnehmer erklären sich mit ihrer Anmeldung auch mit einer Veröffentlichung von Fotos/Videos einverstanden.
Wer das nicht möchte, muss das vor der Reise kundtun und selbst dafür Sorge tragen, dass er nicht auf Fotos/Videos zu sehen ist.
Die Reise ist politisch und konfessionell neutral.
Wir sind auf der Ebene der Volksdiplomatie unterwegs.
Die Teilnehmer sind zur Unpartlichkeit verpflichtet.
Auf §§ 130 ff StGB weisen wir die Teilnehmer ausdrücklich hin!
Was sind die nächsten Schritte:
– 1. Anmeldung mit dem Anmeldeformular mit Angabe der Route.
– 2. Telefontermin vereinbaren, damit alles abgestimmt werden kann. (07808/9438157)
– 3. Nach Aufforderung zur Zahlung 175 € überweisen, dann ist die Anmeldung verbindlich und der Platzt reserviert.
Erfolgt eine Überweisung vor Freigabe, ist das eine Spende an den Verein und kann nicht rückerstattet werden.
Anmeldung 2023 Hauptroute oder Route Marks (Stand 01.05.2023)